Am Samstag (10.10.2021) rollten im Ganderkeseer Ortsteil Bookhorn wieder die Würfel. 25 Knobelteilnehmer würfelten dabei um Fleischpreise nach der Art des „Maxen“, „Schocken“, „Jule“, „Mörkeln“, „Meiern“ oder hier vor Ort eben Knobeln genannt. Am Ende schafften es 6 Würfelspieler an den Finaltisch. „Bookhorner Knobelsieger 2021“ weiterlesen
Kategorie: Nachrichten
Fußballtennis: Glasgow Charly erfolgreich
Entgegen aller Vorhersagen war der Wettergott gnädig und bescherte den Bookhornern ein fast regenfreies Fußballtennisturnier. Der Fußballgott wiederum stand auf der Seite vom Team Glasgow Charly, die am Ende des Tennistages wohlverdient den Wanderpokal in Empfang nahmen. „Fußballtennis: Glasgow Charly erfolgreich“ weiterlesen
Thomas Oldendorf: 10 Jahre Vereinsheim
Seit 10 Jahren kümmert sich Thomas Oldendorf um die Abläufe im Vereinsheim der SG Bookhorn auf dem Gelände der alten Bookhorner Schule im gleichnamigen Ganderkeseer Ortsteil Bookhorn. Aufgrund des Corona-Lockdowns fast unbemerkt gab es dennoch im geschlossenem Sportlerheim ein Jubiläum. Im Jahr 2011 übernahm er diese Aufgabe von Peter Heinken, der ebenfalls langjährig, noch am alten Standort des Vereinsheims auf dem Hof der Familie Heinken, diese Aufgabe inne hatte. „Thomas Oldendorf: 10 Jahre Vereinsheim“ weiterlesen
Bookhorner Schule: Parkplatz & Lärmschutz
Mangelnde Parkplätze und die Folgen der Corona-Krise waren Teil des Gesprächs mit Bürgermeisterkandidat Henry Peukert. Die ansässigen Vereine hatten für das Parkplatzproblem auch einen Lösungsvorschlag im Gepäck. Das machten deren Vertreter bei einem Besuch der FDP-Fraktion und des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Henry Peukert am Freitag deutlich.
Delmenhorster Kurier vom 19.04.21: „Viele Vereine auf wenig Fläche“
NWZ vom 20.04.21: „Parkplatzmangel an alter Bookhorner Schule“
DK vom 17.04.21: „Vereine wünschen sich bessere Parksituation an alter Bookhorner Schule„
Im Lockdown geht die Arbeit weiter
Während in den Vereinen im Lockdown sehr vieles nicht stattfinden kann, geht für die Platzwarte die Arbeit weiter. So ist es auch bei der SG Bookhorn, wo Werner Meyer (links), Heiko Meyer (mitte) und Christopher Meyer (rechts) in dieser Funktion die Arbeit nie ausgeht. Grund genug also, sich mit ihnen einmal darüber zu unterhalten. „Im Lockdown geht die Arbeit weiter“ weiterlesen
Die SG Bookhorn zu Gast bei 90.vier
Am 25. März ist die SG Bookhorn in der Sendung BISTRO von und mit Stephan Korte bei Radio 90.vier zu Gast gewesen! Die Sendung wird immer an jedem Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr gesendet (Wiederholung am Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr). Unser 1. Vorsitzender Maik Scherschanski und der Pressewart Karsten Scherschanski haben die SG hoffentlich würdig vertreten… aber hört selbst, denn die Sendung befindet sich bei 90.vier in der Mediathek. zur 90.vier Mediathek
Vereinsfamilie trauert um Benno Heinken
Im Alter von 87 Jahren ist unser Ehrenmitglied Benno Heinken verstorben. Benno trug maßgeblich zur Vereinsentwicklung der SG Bookhorn bei, in dem er beispielsweise Ackerland für 2 Fußballplätze und auf seinem Hof Raum für das ehemalige Vereinsheim am Hackkamp in Bookhorn zur Verfügung stellte. „Vereinsfamilie trauert um Benno Heinken“ weiterlesen
Beim Fußball kennen und lieben gelernt
Am 11.07.2020 gaben sich unsere Vorstands- und Sportkameraden Katharina Kirchmeier und Norman Dierks in der St. Katharinen Kirche in Schönemoor das Ja-Wort. Beide haben sich über den Fußball bei der Sportgemeinschaft Bookhorn kennen und lieben gelernt. „Beim Fußball kennen und lieben gelernt“ weiterlesen
Ins Ziel: SGB Dartturnier 2020
5 Runden 301 hieß es am Samstag (25.01.20) für 32 Hobby-Darter bei der SG Bookhorn. Fliegende Pfeile, viel Spaß und reichlich Geselligkeit sorgten für einen kurzweiligen Abend im Vereinsheim der Sportgemeinschaft aus Bookhorn. Am Ende fanden 3 Darter ihren Weg auf das Siegertreppchen. „Ins Ziel: SGB Dartturnier 2020“ weiterlesen
Bei den Oldies siegt Team aus Heidkrug
Am Sonntag (29.12.2019) führten die Oldies der Sportgemeinschaft ihr Hallenturnier mit 7 teilnehmenden Mannschaften durch. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ waren am Ende des Turniertages die Fußballer aus Heidkrug die Besten am Ball. „Bei den Oldies siegt Team aus Heidkrug“ weiterlesen